Weiße Zähne mit Bleaching

Wie Zahnaufhellung funktioniert und wirkt

Viele Menschen wünschen sich weiße Zähne und das hat seinen Grund: Es macht Spaß, sie zu zeigen. Helle Zähne lassen einen jugendlich und vital erscheinen. Wer schöne weiße Zähne hat, wirkt anziehend. Das Beste daran ist: Fast jeder kann innerhalb kürzester Zeit solche weißen Zähne haben.

 

Alle Zahnoberflächen mit gesundem Zahnschmelz können aufgehellt werden, an Oberflächen mit Zahnfüllungen oder keramischen Versorgungen (z.B. Kronen) funktioniert eine Aufhellung leider nicht.

 

Wie sicher professionelles Bleaching beim Zahnarzt ist, wie es funktioniert, wie viel heller die Zähne werden und wie lange sie es bleiben, erfahren Sie hier: 

 

Attraktiv mit weißen Zähnen (© Rido - Fotolia.com)
Attraktiv mit weißen Zähnen

Kostenlose Informations-Broschüre als Download:

Download
Weiße Zähne mit Bleaching (Zahnaufhellung)
Wie funktioniert Bleaching und wie viel heller werden die Zähne mit Zahnaufhellung? Gibt es Risiken beim Bleaching? Hier finden Sie die Antworten!
bleaching_zahnaufhellung_zahnarzt_münche
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Anziehend weiße Zähne mit Bleaching (© Kurhan - Fotolia.com)
Anziehend weiße Zähne mit Bleaching

Welche Bleaching-Methoden gibt es?

Homebleaching: Aufhellung zu Hause

Home-Bleaching-Set (© MaLe - Fotolia.com)
Home-Bleaching-Set

Beim Home-Bleaching erhalten Sie die dafür erforderlichen Hilfsmittel vom Zahnarzt. Er kontrolliert vorab, ob Ihre Zähne gesund und für das Bleichen geeignet sind. Meist sollten Ihre Zähne vor der Aufhellung professionell gereinigt werden. Es wird ein digitaler 3D-Scan Ihrer Zähne durchgeführt und im Labor eine Bleichschiene gefertigt. 
Nach Anfertigung der Bleichschiene wird die aktuelle Helligkeit ihrer Zähne bestimmt und Sie erhalten alle Informationen zur Anwendung daheim.

Die Bleichschiene kann ein bis zweimal 

am Tag zusammen mit einem Bleichgel für jeweils 90 Minuten verwendet werden. Nach ca. 2-3 Wochen Anwendung ist meist ein gutes Ergebnis erreicht.

Während der 90-minütigen Anwendungszeit und eine Stunde danach sollten Sie nichts essen und könnten etwas beim Sprechen eingeschränkt sein. 

Ihre Zähne werden durch das Home-Bleaching sichtbar weißer und die Helligkeit kann mehrere Jahre lang anhalten. Sie können Ihre Zähne solange die Schiene noch passt jederzeit wieder nachhellen.


Powerbleaching in der Zahnarztpraxis

Auftragen des Bleaching-Gels (© Foto: Initiative pro Dente e.V.)
Auftragen des Bleaching-Gels

Beim Power-Bleaching in der Praxis

wird zunächst das Zahnfleisch mit einem Schutz abgedeckt. Dann wird für ca. 30 Minuten ein hoch konzentriertes Bleich-Gel auf die Zähne aufgetragen. Danach wird es abgesprüht und eine neue Schicht aufgetragen. Dieser Vorgang wird meist dreimal wiederholt, um ein gutes Ergebnis zu erreichen. Nach der Entfernung des Zahnfleischschutzes wird noch ein Schutzlack aufgetragen. 

 

Nach bereits einem Termin hat man das fertige Ergebnis und muss weniger Zeit investieren.

Allerdings können die Zähne bei dieser intensiven Art der Aufhellung auch einige Tage später noch empfindlich reagieren und die Helligkeit kann nicht exakt gesteuert werden.

Deshalb empfehlen wir ihnen eher ein schonenderes und dosierteres Home-Bleaching durchzuführen.


Wie viel heller werden die Zähne?

Sicherer als Selbstversuche: Bleaching beim Zahnarzt (© Christoph Haehnel - Fotolia.com)
Bleaching-Kontrolle beim Zahnarzt

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Schnitt werden Sie bis um 3 bis 4 Farbstufen heller. Das messen wir in der Praxis mit einer sog. Farbskala (siehe Foto).

 

Die meisten Menschen haben eine durchschnittliche Zahnfarbe, die auf der Skala mit A3,5 bezeichnet wird. Mit Bleaching kann die Farbe B1 oder noch heller erzielt werden.

 

Schadet Bleaching den Zähnen nicht?

Wenn es unter Aufsicht und Kontrolle des Zahnarztes gemacht wird, ist Bleaching sehr sicher. Durch die Verwendung pH-neutraler Bleaching-Materialien wird der Zahn geschützt.

 

Anders kann es bei Mitteln aus dem Drogeriemarkt oder dem Internet sein. Hier ist oft die Zusammensetzung nicht bekannt. Wenn Zähne Löcher oder Risse haben, können diese Mittel zu Zahnschäden führen.

 

Fazit: Wenn Sie Ihre Zähne beim Zahnarzt aufhellen lassen, können Sie sich sicher fühlen und Sie bekommen sichtbare Ergebnisse: Deutlich hellere Zähne!

 

Kann auch ein einzelner dunkler Zahn aufgehellt werden?

Wenn ein einzelner Zahn dunkel ist, liegt es meist daran, dass der Zahnnerv abgestorben ist. Der Zahnnerv zersetzt sich. Abbauprodukte dringen in den Zahn ein und verfärben ihn dunkel.

 

Voraussetzung für eine innere Bleichung ist eine Beseitigung der Ursachen und eine gute Bakterien-dichte Wurzelkanalfüllung.

 

Für die Aufhellung wird der Zahn oben geöffnet. Das Bleich-Gel wird eingefüllt und aktiviert. In schwierigen Fällen muss der Zahnarzt die Bleaching-Einlage nach provisorischem Verschluss für ein paar Tage im Zahn belassen und ggf. erneuert werden, bis der Zahn die gewünschte Helligkeit hat.


Sehen einfach nur gut aus: Weiße Zähne durch Bleaching! (© Kurhan - Fotolia.com)
Sehen einfach nur gut aus: Weiße Zähne!

Wenn Sie beim Bleaching auf Nummer sicher gehen wollen ...

... und wenn Sie deutlich weißere Zähne haben wollen, sollten Sie eine Aufhellung zusammen mit Ihrem Zahnarzt durchführen lassen. Dort werden geprüfte und pH-neutrale Aufhellungs-Materialien verwendet, die die Zähne schützen und stärken.

 

Der Zahnarzt kontrolliert die Zähne zudem vor dem Bleaching auf eventuelle Schäden, um jedes Risiko auszuschließen. Und er überwacht zusammen mit seinem Team die Aufhellung Ihrer Zähne.

 

So können Sie sicher sein, dass die Aufhellung Ihrer Zähne in guten Händen ist. Wenn Sie  sich weißere Zähne wünschen: Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin und lassen Sie sich zeigen, welche Aufhellungs-Ergebnisse möglich sind.

 

Wir beraten Sie gerne!