Implantologische Behandlungen zählen zu den anspruchsvollsten Disziplinen der Zahnheilkunde. Sie erfordern spezielles Wissen, zahnärztliches Können, eine ruhige Hand und viel Erfahrung von Seiten des Zahnarztes.
Wir führen in unserer Praxis seit vielen Jahren implantologische Behandlungen durch. Begonnen wurde damit bereits 1992 von Dr. Hans Schürkämper und die Behandlungen werden nun in zweiter Generation von Dr. Manuel Schürkämper fortgesetzt. Dabei verwenden wir ausschließlich Implantate renommierter und zertifizierter Hersteller und können je nach Bedarf auf das für Sie am besten geeignete Implantatsystem zurückgreifen.
In manchen Fällen reichen die Höhe oder die Breite des Kiefers nicht aus, um Implantate setzen zu können. In solchen Fällen wird der Kiefer durch operative Maßnahmen verbreitert und erhöht. Auch diese Maßnahmen erfordern besondere Erfahrung und eine spezielle Praxisausstattung.
Keiner lässt sich gerne operieren. Gerade bei chirurgischen Eingriffen spielen Vertrauen und Sicherheit in zentrale Rolle. Durch Kompetenz und einen empathischen beruhigenden Umgang erleben besonders Angstpatienten und Kinder Erleichterung, Entspannung und fühlen sich gut aufgehoben. Der Begriff Oralchirurgie zufasst ein großes Spektrum von Operationen im Mund- und Kieferbereich. Als Fachzahnarzt für Oralchirurgie betreut sie Dr. Manuel Schürkämper bei entsprechenden Eingriffen.
Dank der 4-jährigen Vollzeitweiterbildung (2004-2007) von Dr. Manuel Schürkämper zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie können wir Ihnen ein sehr großes Spektrum an operativen Eingriffen und hochqualifiziertes Wissen und Können anbieten.
Je besser man als Zahnarzt sieht, desto genauer kann man arbeiten. Das ist zu Ihrem Vorteil. Deshalb setzen wir das Op-Mikroskop auch bei Implantat-Operationen ein.
Denn durch diese besonders gewebeschonende Arbeitsweise mit kleinen,
mikrochirurgischen Schnitten und Nähten wird das Gewebe kaum verletzt und heilt in den meisten Fällen wesentlich schneller ab.
Dies kann auch den langfristigen Erfolg der operativen Behandlung positiv beeinflussen.
Bei schwierigem Zugang zum Op-Bereich sind Lupenbrillen mit zentriertem Licht als Alternative zum Mikroskop sehr hilfreich und werden deshalb in unserer Praxis gerne eingesetzt.
Gewebeschonendes Operieren unter Vergrößerung verbessert und beschleunigt die Wundheilung, vermindert Schwellungen und Blutungen.
Auch unschöne und störende Narbenbildung wird reduziert.
Moderne digitale Röntgengeräte reduzieren die Strahlenbelastung für den Patienten erheblich. Die Röntgenaufnahmen sind sofort auf dem Bildschirm sichtbar und müssen nicht zeitaufwendig entwickelt werden.
Durch die Vergrößerungsmöglichkeit am Monitor können auch kleine Details besser sichtbar gemacht werden. Ergebnis: Mehr Information und Sicherheit bei weniger Strahlenbelastung.
Theoretische Ausbildung, langjährige Erfahrung und eine modern ausgestattete Praxis geben Ihnen die Sicherheit, in guten Händen zu sein. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und lassen Sie sich zeigen, welche Möglichkeiten es für Sie gibt.
Wählen Sie